Pointe du Toulinguet
Camaret-sur-Mer - Bretagne - France
Klick auf Das Foto um es groß zu sehen.
Cliquez sur la photo pour la voir en grand.
Click on the Photo to see it bigger.
Klick auf Das Foto um es groß zu sehen.
Cliquez sur la photo pour la voir en grand.
Click on the Photo to see it bigger.
Guten Morgen,
Heute, mal ohne viel Worte, wieder ein Foto von meiner letzten Bretagne Tour. Bei diesem Foto habe ich solange mit der Belichtungszeit gespielt, bis es für mich passte . Ich mag diese Struktur des Wassers. Auf der einen Seite ruhig, auf der anderen in Bewegung. Ich hoffe Dir gefällt es auch.
Einen schönen Sonntag noch.
Klick auf Das Foto um es groß zu sehen.
Cliquez sur la photo pour la voir en grand.
Click on the Photo to see it bigger.
Hallo,
Ein wirklich schöner Morgen am Cap de la Chevre. Als Ich dort ankam, standen am Parkplatz die Surfer und beobachteten den Atlantic. Es war Anfang der Ebbe, ich denke die Surfer warteten darauf, das die Ebbe den Weg zwischen den Felsen frei gab. Ich machte mich indes auf den Weg um eine wenig näher dran zu sein.
Warum ich das Foto “Die Möve - Seagull on the Rock” nenne? Schau genau hin ;)
Klick auf Das Foto um es groß zu sehen.
Cliquez sur la photo pour la voir en grand.
Click on the Photo to see it bigger.
Hallo und einen schönen Guten Morgen,
Auf meiner letzten Bretagne Tour, war ich auch am Cap de la Chèvre (bretonisch: Beg Penn ar Roz; deutsch: Kap der Ziege/Ziegenkap) . Die Cap und Pointe haben es mir einfach angetan und so fuhr ich von einem zum anderen. Die Bretagne ist voll davon, zum Glück. Hier an diesem Felsen sind gut die unterschiedlichen Gesteinsschichten zu erkennen.
Klick auf Das Foto um es groß zu sehen.
Cliquez sur la photo pour la voir en grand.
Click on the Photo to see it bigger.
Hallo,
Als ich vor kurzem in Boulogne-sur-Mer war, machte ich auch einen Ausflug zum Fort Ambleteuse. Wie so oft , waren die Gegebenheiten dann nicht so schön zum fotografieren. Regen, Sturm und dann noch, zu meinem Erstaunen, jede Menge Menschen. Statt in die Ferne zu gucken und nach einem Motiv Ausschau zu halten, wie ich es sonst tue, guckte ich runter als ich über diese vielen nassen Steine lief. Irgendwie fand ich die Strukturen und Linien die ich sah einfach toll. Alles im Laufe vieler Jahre vom Wasser geformt. Also Kamera raus und mal einen ganz anderen Blickwinkel ausprobiert. Am Ende des Ausflugs hatte ich dann doch noch, so finde ich, ein gutes Foto machen können.
Dir wünsche ich Morgen einen guten Start in die Woche.
Klick auf Das Foto um es groß zu sehen.
Cliquez sur la photo pour la voir en grand.
Click on the Photo to see it bigger.
Guten Abend,
Ich war letztes Wochenende in Boulogne-sur-Mer. Hauptgrund wer ein Besuch im Nausicaá. Dieses Aquarium ist echt eine Reise wert. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Auch für Kinder ist das eine tolle Sache.
Natürlich, nutzte ich auch die Zeit, um mich an der Küste ein wenig um zu sehen. Leider hatte das Wetter nicht ganz mitgespielt. Es regnete und war auch recht stürmisch. Ein sehr guter Freund meinte zu mir “Regenwetter ist Schwarz/Weiß Wetter”. Irgendwie paßte das auch zu diesem Foto finde ich, was meinst du ?
Klick auf Das Foto um es groß zu sehen.
Cliquez sur la photo pour la voir en grand.
Click on the Photo to see it bigger.
Landschaftsfotografie ist auch immer ein klein wenig Abenteuer. Man kann sich noch so gut vorbereiten und planen, am Ende kommt dann doch alles ganz anders. Als ich hier am “Plage de la Fosse” war, entdeckte ich diese kleine versteckte Bucht. Fotografieren wollte ich “geplant” eigentlich auf der anderen Seite, hinter dem Felsvorsprung. Ein wenig klettern und ich war in dieser Bucht. Jetzt hieß es schnell sein. Die Flut war im kommen. Mit jeder Welle stand ich mehr im Wasser. Ein toller Abend.
Klick auf Das Foto um es groß zu sehen. Click on the Photo to see it bigger.
Wieder auf dem Gr34, hier in der Nähe vom Port Dahouët. Während ich die Aussicht auf “Anse du Pisso” genoß, verließ dieses Segelschiff gerade den Hafen von Dahouët. Wo mag die Fahrt wohl hingehen?
Klick auf Das Foto um es groß zu sehen. Click on the Photo to see it bigger.
Hier könnte ich ewig verweilen. Diese Ruhe und doch die Kraft des Atlantik zu spüren ist beeindruckend.
Klick auf Das Foto um es groß zu sehen. Click on the Photo to see it bigger.
Auf den Pfaden des “Sentier des Douaniers” hat man zwischen Saint-Cast-le-Guildo und dem Cap Frehel immer wieder einen schönen Blick auf das Fort la Latte. Einfach schön gelegen und an zu sehen. Hier auf meinem Foto, trafen gerade die ersten Sonnenstrahlen genau auf das Fort. Ein toller Anblick, finde ich.
Klick auf Das Foto um es groß zu sehen. Click on the Photo to see it bigger.